Sie möchten mit einer Gruppe die Kunstsammlung Jena besuchen? Dann melden Sie sich für eine Führung durch unsere aktuellen Ausstellungen über unser Kontaktformular an. Über die Führungsangebote zu unseren aktuellen Sonderausstellungen für Kinder- & Jugendgruppen können Sie sich auf dieser Seite informieren.
Kosten und Eintrittspreise finden Sie hier - Für Bildungseinrichtungen aus dem Jenaer Stadtraum sind die Führungen kostenfrei.
Workshop vom 18. - 20. Juli, 9:00-13:00 Uhr
Anmeldeschluss 14. Juli
Linsenfreies Fotografieren und Entwickeln
Ein 3-tägiger Foto-Workshop mit Jonas Tegtmeyer von der Bauhaus-Universität Weimar
Fällt Licht durch eine kleine Öffnung in einen dunklen Raum, kann man an der gegenüberliegenden Wand eine Abbildung dessen erkennen, was sich vor der Öffnung befindet.
Seit ungefähr 200 Jahren gibt es lichtempfindliche Träger, die diese Licht-Erscheinungen, mit Hilfe von etwas Chemie dauerhaft sichtbar machen können.
Im Workshop wollen wir dieses Wunder der Fotografie neu entdecken und eigene Kameras aus Schuhkartons bauen. Die Zutaten? Licht, ein stecknadelgroßes Loch in einer ansonsten lichtdichten Kiste und lichtempfindliches Fotopapier. Im Workshop lernen wir, wie ganz analoge und ursprünglich fotografische Bilder entstehen – vom Fotografieren mit der selbstgebauten Kamera bis hin zur Arbeit in der Dunkelkammer!
Teilnehmerzahl: 10 (der Kurs kann ab einer Teilnehmerzahl von 3 Jugendlichen stattfinden)
Kosten: 65,- Euro + 20,- Materialpauschale
ab 12 Jahren
Anmeldung: bildung-kunstsammlung@jena.de, gern über das Anmeldeformular im Downloadbereich
Eine Stadtführung auf den Spuren der Kunst
für Kinder ab 6 Jahren
Ist das Denkmal des Hanfrieds eigentlich ein Kunstwerk? Und welche Kunstwerke gibt es überhaupt in Jena, an denen wir tagtäglich vorbei laufen? Eine spannende Rätseltour durch die Innenstadt Jenas bringt den Kindern auf spielerische Weise die Kunstwerke näher, die im öffentlichen Raum der Stadt zu finden sind. Mit Straßenkreidemalen.
Teilnehmerzahl: 15-20 SchülerInnen
Dauer: 60 Minuten
Gern auch als Ferienprogramm für Hortgruppen buchbar: bildung-kunstsammlung@jena.de