Kunstsammlung Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
kunstsammlung@jena.de
Kurator
Erik Stephan
erik.stephan@jena.de
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger dafür schärfen, dass in Jena kostbare Kunstschätze schlummern. Diese Schätze sollten nicht im Depot verbleiben, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Von Anfang Mai an können Sie den Bildern aus der Sammlung in der Stadt begegnen: An 18 verschiedenen Orten finden Sie Bildausschnitte und einen QR-Code. Lassen Sie sich von der kreativen Auseinandersetzung mit den ausgestellten Werken überraschen, die Sie mit Hilfe des Codes über Ihr Smartphone hören können.
03. Mai – 24. Mai 2018 | STADTKIRCHE
03. Juni – 23. Juni 2018 | TRAFOSTATION | Nollendorfer Straße 30
Die kompletten 18 Werke aus dem Depot präsentieren wir Ihnen in der Stadtkirche. Zur Vernissage am 3. Mai findet eine Lesung mit Musik zu den Bildern statt. Schüler und Schülerinnen des Christlichen Gymnasiums Jena bieten im Rahmen von Führungen interessante und kreative Zugänge zu den ausgestellten Werken.
Öffnungszeiten Stadtkirche:
Montag 12–17 Uhr
Dienstag–Samstag 10–17 Uhr
Im Juni wartet der zweite Ausstellungsteil mit einem umfangreichen Programm auf Sie. In derTrafostation präsentieren in Jena verwurzelte Kunstschaffende ihre individuelle Auseinandersetzung mit den zuvor in der Stadtkirche präsentierten Werken. Während der Öffnungszeiten begleiten Sie Studierende des Kunsthistorischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf Wunsch durch die Ausstellung.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Engelmann, Leinen, Müller, Meininger, Cichon, Martin, Ragnvald, Schneider, Gollhardt, Anschütz, Welsch, Trzewick, Neuhäuser, Lange, Kottkamp, Schöneich, Schrade, weitere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Öffnungszeiten Trafo:
Mittwoch & Samstag 15–20 Uhr
Sonntag 14–18 Uhr
(sowie während der Veranstaltungen und nach Anmeldung unter info@ein-kunsthaus-fuer-jena.de)
Entdecken Sie die Jenaer Depotkunst und gewinnen Sie kleine Überraschung! Machen Sie an mindestens 10 Stationen je ein Selfie mit dem dort präsentierten Bild und zeigen sie Ihre Fotos beim Besuch einer unserer Veranstaltungen vor. QR-Code abhören nicht vergessen. Viel Spaß unterwegs!
1 Schuhhaus Hohlstamm, Rathausgasse 4
2 Del Coraczon, Markt 12
3 frisliv, Markt 17
4 pro optik Augenoptik, Rathausgasse 2-4
S Goethegalerie, Goethestr. 3
6 Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiss-Platz 1 S
7 Vinothek, Bachstr. 32
8 Nähcafe Kabuff, Wagnergasse 11
9 DAHEME, Johannesplatz 1 S
10 Jenaer Bücherstube, Johannesplatz 28
11 Optiker Stegmann, Johannesstr. 1 S
12 ThUlB Jena, Bibliotheksplatz 2
13 Künstler- und Kreativbedarf, Schlossgasse
14 Optiker Sicht-Bar, Oberlauengasse 4A
15 Cafe holz & hugge. Unterlauengasse 2
16 Jacques’ Wein-Depot, Löbdergraben 29
17 De Vinos Veganes, Steinweg 3-4
18 Strand 22, im Paradies am Ufer der Saale
Eine Initiative des Fördervereins „Ein KUNSTHAU5 für JENA e.V.“ Unterstützt von JenaKultur, den Städtischen Museen, der Stadtkirche Jena und dem IN's NETZ e.v. (TRAFO)
Kunstsammlung Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
kunstsammlung@jena.de
Kurator
Erik Stephan
erik.stephan@jena.de
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen