Der Kunstsalon Jena ist eine offene Interessengemeinschaft, die 2011 aus dem Projekt „Kunst und Kultur im Museum – Kulturführerschein“ in Kooperation mit der Kunstsammlung Jena und der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen - Region Mitte hervorgegangen ist.
Daraus enstand die Reihe „Kunst & Kaffee“: Zu ausgewählten Ausstellungen der Kunstsammlung Jena bieten engagierte Mitglieder des Kunstsalons eine Sonderführung mit thematischem Schwerpunkt an. Im Anschluss können Kunstinteressierte bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Museumscafé „Philisterium“ den Museumsbesuch ausklingen lassen und die stimmungsvolle Atmosphäre genießen.
Das Ziel des Jenaer Kunstsalons ist es, kunstinteressierte Mitglieder zusammenzuführen und bei den gemeinsamen Begegnungen die Auseinandersetzung mit der Kunst und Kunstgeschichte in den Vordergrund zu stellen. Die Mitglieder des Kunstsalons Jena treffen sich regulär einmal im Monat; die hier aufgeführten Termine sind öffentlich – Gäste sind herzlich willkommen.